Montag 11.08.2025
-
TypAnlässe
-
Text
Der 1. Kindergarten- oder Schultag ist ein ganz besonderer Tag für eure Kinder. Damit ihr euch voll und ganz auf das Kind, welches das erste Mal den Kindergarten oder die 1. Klasse besucht, konzentrieren könnt, bieten wir für die jüngeren Kinder einen Betreuungsdienst an. Wir betreuen die Kinder während dieser Zeit, damit ihr als Eltern diesen speziellen Moment mit eurem Kind ebenfalls geniessen könnt.
Leitung: Fabienne Küpfer
Zeit: 07.45 Uhr bis zur Pause
Ort: Pfarreisaal „Goldiger Stube“, Goldingen
Auskunft: Fabienne Küpfer, 079 474 33 59
Montag 18.08.2025
-
TypAnlässe
-
Text
Alle Mitglieder der Frauengemeinschaft Goldingen und der Frauenriege Goldingen sind auf einen Abendspaziergang eingeladen. Wir treffen uns beim Schulhaus Goldingen und spazieren nach Neuhaus. Im Restaurant Ochsen können wir Hunger, Durst und «Gluscht» stillen und einen gemütlichen Abend verbringen. Mit dem Postauto fahren wir nach Goldingen zurück.
Leitung: Petra Rüegg
Treffpunkt: 19.00 Uhr Parkplatz Schule Goldingen
Rückfahrt: Mit Postauto
Kosten: Eigene Konsumation
Mitbringen: Dem Wetter angepasste Kleidung (findet bei jedem Wetter statt)
Auskunft: Petra Rüegg, 079 312 78 10 oder 055 284 54 02
Freitag 22.08.2025
-
TypAnlässe
-
Text
Freitag, 22. August 2025
Wir starten den Abend mit einem Apéro. Anschliessend erhalten wir spannende Einblicke bei einer Führung hinter die Kulissen. Bevor die Aufführung „Die Stadt der Vögel” beginnt, geniessen wir ein feines Essen in der Theaterbeiz.
Leitung: Marlies Späni
Anmeldung: Anmeldefrist bereits abgelaufen
Sonntag 24.08.2025
-
TypAnlässe
-
Text
Unter Mitwirkung vom Jodlerklub Heimelig Goldingen.
Dienstag 26.08.2025
-
TypAnlässe
-
Text
Für einen genussvollen Sommerabend in entspannter Atmosphäre ist gesorgt: Auf der idyllischen Insel Lützelau besuchen wir den Fajita-Plausch. Neben einem feinen All-you-can-eat Fajita Buffet bietet der Abend Gelegenheit für persönliche Gespräche und geselliges Beisammensein in einmaliger Umgebung.
Leitung: Karin Stüssi
Treffpunkt: 17.15 Uhr Dorftreff Eschenbach (Bus fährt 17:24 Uhr)
Ort: Insel Lützelau, Rapperswil
Kosten: CHF 49.- (für Buffet und Shuttle)
Nichtmitgliederzuschlag: CHF 10.-
Anmeldung: Bis Freitag, 15.08.2025 bei Karin Stüssi, 079 566 73 79 oder
karinstussi@gmail.com
Freitag 29.08.2025
-
TypAnlässe
-
Text
Aerobic ist ein dynamisches Fitnesstraining in der Gruppe mit rhythmischen Bewegungen zu motivierender Musik. Die Grundelemente sind hauptsächlich (aerobe) Ausdauer und Koordination.
Die in einer Choreografie zusammengestellten Übungen sind eine Mischung aus klassischer Gymnastik und Tanz.
Leitung: Marlies Späni
Daten: 29.08.2025, 05.09.2025, 12.09.2025, 19.09.2025
Zeit: 18.30 bis 19.30 Uhr
Ort: Turnhalle Goldingen
Kosten: Keine (wer möchte: kleiner Beitrag auf freiwilliger Basis, Kässeli vor Ort)
Mitbringen: Sporttenü, Wasserflasche, Handtuch
Sonstiges: TV Goldingen Mitglieder und Nichtmitglieder sind ebenfalls willkommen
Es dürfen eins oder mehrere Trainings besucht werden
Auskunft: Marlies Späni, 079 274 37 75
Freitag 05.09.2025
-
TypAnlässe
-
Text
Aerobic ist ein dynamisches Fitnesstraining in der Gruppe mit rhythmischen Bewegungen zu motivierender Musik. Die Grundelemente sind hauptsächlich (aerobe) Ausdauer und Koordination.
Die in einer Choreografie zusammengestellten Übungen sind eine Mischung aus klassischer Gymnastik und Tanz.
Leitung: Marlies Späni
Daten: 29.08.2025, 05.09.2025, 12.09.2025, 19.09.2025
Zeit: 18.30 bis 19.30 Uhr
Ort: Turnhalle Goldingen
Kosten: Keine (wer möchte: kleiner Beitrag auf freiwilliger Basis, Kässeli vor Ort)
Mitbringen: Sporttenü, Wasserflasche, Handtuch
Sonstiges: TV Goldingen Mitglieder und Nichtmitglieder sind ebenfalls willkommen
Es dürfen eins oder mehrere Trainings besucht werden
Auskunft: Marlies Späni, 079 274 37 75
Donnerstag 11.09.2025
-
TypAnlässe
-
Text
Wir treffen uns in der Goldiger Stube zum Lotto spielen und auf einen Kafiklatsch.
Leitung: Petra Rüegg
Zeit: 13.45 bis 16.00 Uhr
Ort: Pfarreisaal „Goldiger Stube“, Goldingen
Kosten: Eigene Getränke-Konsumation (Kaffee, Tee, Mineral)
Nur für Vereinsmitglieder
Auskunft: Petra Rüegg, 079 312 78 10 oder 055 284 54 02
Freitag 12.09.2025
-
TypAnlässe
-
Text
Aerobic ist ein dynamisches Fitnesstraining in der Gruppe mit rhythmischen Bewegungen zu motivierender Musik. Die Grundelemente sind hauptsächlich (aerobe) Ausdauer und Koordination.
Die in einer Choreografie zusammengestellten Übungen sind eine Mischung aus klassischer Gymnastik und Tanz.
Leitung: Marlies Späni
Daten: 29.08.2025, 05.09.2025, 12.09.2025, 19.09.2025
Zeit: 18.30 bis 19.30 Uhr
Ort: Turnhalle Goldingen
Kosten: Keine (wer möchte: kleiner Beitrag auf freiwilliger Basis, Kässeli vor Ort)
Mitbringen: Sporttenü, Wasserflasche, Handtuch
Sonstiges: TV Goldingen Mitglieder und Nichtmitglieder sind ebenfalls willkommen
Es dürfen eins oder mehrere Trainings besucht werden
Auskunft: Marlies Späni, 079 274 37 75
Freitag 19.09.2025
-
TypAnlässe
-
Text
Erlebt hautnah, wie die köstlichen Backwaren von der Bäckerei Voland entstehen und lernt die unterschiedlichen Prozessschritte kennen. Nach der Führung habt ihr die Möglichkeit, euren eigenen Bauma-Fladen zu gestalten und zu verzieren. Ob klassisch oder kreativ – eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Kinder ab 5 Jahren sind herzlich willkommen.
Leitung: Britta Becker
Zeit: 16.30 bis 18.00 Uhr
Treffpunkt: 16.00 Uhr Parkplatz Schule Goldingen
Ort: Konditorei Voland AG, Tösstalstrasse 83, 8496 Steg
Fahrt: Mit Privatautos (Fahrgemeinschaften)
Kosten: CHF 25.- bis 32.- (je nach Teilnehmerzahl)
Kinder bis 12 Jahre 50% Ermässigung
Nichtmitgliederzuschlag: CHF 10.-
Anmeldung: Bis Dienstag, 09.09.2025 bei Britta Becker, 079 799 75 64 oder brittabecker1978@t-online.de
-
TypAnlässe
-
Text
Aerobic ist ein dynamisches Fitnesstraining in der Gruppe mit rhythmischen Bewegungen zu motivierender Musik. Die Grundelemente sind hauptsächlich (aerobe) Ausdauer und Koordination.
Die in einer Choreografie zusammengestellten Übungen sind eine Mischung aus klassischer Gymnastik und Tanz.
Leitung: Marlies Späni
Daten: 29.08.2025, 05.09.2025, 12.09.2025, 19.09.2025
Zeit: 18.30 bis 19.30 Uhr
Ort: Turnhalle Goldingen
Kosten: Keine (wer möchte: kleiner Beitrag auf freiwilliger Basis, Kässeli vor Ort)
Mitbringen: Sporttenü, Wasserflasche, Handtuch
Sonstiges: TV Goldingen Mitglieder und Nichtmitglieder sind ebenfalls willkommen
Es dürfen eins oder mehrere Trainings besucht werden
Auskunft: Marlies Späni, 079 274 37 75
Sonntag 21.09.2025
-
TypAnlässe
-
Text
Musikalische Mitgestaltung des Gottesdienstes durch die “Örgeli Frauen”. Die Frauengemeinschaft führt die Festwirtschaft und freut sich auf zahlreiche Besucher.
Zeit: 10.30 Uhr
Ort: Kapelle Hintergoldingen
Wir suchen noch Kuchenbäckerinnen. Bitte melde dich bis spätestens Dienstag, 16.09.2025
bei Marlies Späni, 079 274 37 75.
Dienstag 14.10.2025
-
TypAnlässe
-
Text
Wir werden während ca. zwei wunderbaren Stunden in eine andere Zeit versetzt! Geschichten und musikalische Impressionen entführen uns in das kulturelle und gesellschaftliche Leben des frühen 20. Jahrhunderts. Von Zylindermusikdosen, Flötenschränken, Puppenautomaten zu selbstspielenden Klavieren, Orchestrien und Phonographen ist alles zu sehen.
Zeit: Führung 14.15 bis ca. 16.00 Uhr, anschliessend können wir noch zum Café Steiner in Wald gehen
Treffpunkt: 13.45 Uhr Parkplatz Schule Goldingen
Ort: Edikerstrasse 16, Dürnten
Fahrt: Mit Privatautos (Fahrgemeinschaften)
Kosten: Ca. CHF 30.-, je nach Teilnehmerzahl plus eigene Konsumation im Café
Nichtmitgliederzuschlag: CHF 10.-
Anmeldung: Bis Mittwoch, 01.10.2025 bei Edith Schnurrenberger,
079 713 48 73 oder edith.schnurrenberger@bluewin.ch
Mittwoch 22.10.2025
-
TypAnlässe
-
Text
Zeit: Ab 13.00 bis 17.00 Uhr
Ort: Turnhalle Goldingen
Kosten: CHF 10.- pro Kind
Alter: Für alle Kinder ab 3 Jahren
Mitbringen: Finken, dem Wetter angepasste Kleidung
Auskunft: Marlies Späni, 079 274 37 75
Aus Sicherheitsgründen bitten wir darum, dass die Kinder gebracht und auch wieder abgeholt werden.
Samstag 25.10.2025
-
TypAnlässe
-
Text
Im Rahmen einer spannenden und informativen Führung besichtigen wir einen der grösstenund modernsten Flughäfen Europas. Dabei erhalten wir exklusive Einblicke in Abläufe, die für Reisende normalerweise verborgen bleiben. Ein besonderes Highlight der Tour ist die Fahrt mit der Skymetro, die uns zum Dock E bringt – ein Erlebnis, das uns für einen Moment in die Rolle echter Passagiere versetzt.
Zeit: 13.30 Uhr, Dauer ca. 2 Stunden
Treffpunkt: 13.15 Uhr Ankunft 2 Flughafen Zürich
Fahrt: Individuelle Anreise (Zug oder Privatautos)
Kosten: Ca. CHF 20.- bis 25.-, je nach Teilnehmerzahl
Alter: Empfohlen ab 10 Jahren (Dauer / Intensität), keine Kinder unter 3 Jahren erlaubt
Mitnehmen: Alle Teilnehmenden ab 16 Jahren brauchen zwingend eine gültige Identitätskarte
oder einen gültigen Reisepass
Anmeldung: Bis Samstag, 04.10.2025 bei Fabienne Küpfer, 079 474 33 59 oder fabienne_bl@hotmail.com
Mittwoch 05.11.2025
-
TypAnlässe
-
Text
Der Rüeblimärt in Aarau ist einer der grössten Märkte seiner Art in der Schweiz und bietet ein breites Angebot an regionalen Produkten und kulinarischen Köstlichkeiten. Jedes Jahr verwandelt sich die Aarauer Innenstadt in einen lebendigen Markt. Frische Rüebli und regionale Produkte verströmen ihren Duft.
Treffpunkt: 06.50 Uhr Busbahnhof Egligen, Goldingen
Rückkehr: ca. 18.30 Uhr
Ort: Aarau
Fahrt: Wir reisen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Aarau (Billett bitte selber besorgen)
Kosten: Eigene Konsumation
Anmeldung: Bis Dienstag, 21.10.2025, bei Marlies Späni, 079 274 37 75 oder marlies.spaeni@gmail.com
Freitag 07.11.2025
-
TypAnlässe
-
Text
Am traditionellen Räbeliechtli-Umzug möchten wir wieder gemeinsam einen tristen Novemberabend mit unseren Lichtern erhellen und so viel Freude verbreiten.
Treffpunkt: 17.30 Uhr auf dem Schulhausplatz Goldingen
Mitbringen: Selbst geschnitzte Räben (oder Laternen)
Auskunft: Marlies Späni, 079 274 37 75
Samstag 08.11.2025
-
TypAnlässe
-
Text
Tauche ein in die heilsame Welt der Klänge. In diesem Kurs spürst du, wie du mit Klangschalen Körper, Geist und Seele in Einklang bringst. Die sanften Schwingungen helfen dir, tiefe Entspannung zu erfahren, Stress abzubauen und innere Ruhe zu finden.
Zeit: 19.00 Uhr, Dauer ca. 1 Stunde
Treffpunkt: 18:30 Uhr Parkplatz Schule Goldingen
Ort: Praxis Stein & Klang, Bachtelstrasse 32, Wald
Fahrt: Mit Privatautos (Fahrgemeinschaften)
Kosten: CHF 30.-
Mitbringen: Bequeme Kleidung
Anmeldung: Bis Sonntag, 27.10.2025 bei Fabienne Küpfer, 079 474 33 59 oder fabienne_bl@hotmail.com
Mittwoch 12.11.2025
-
TypAnlässe
-
Text
Mittwoch, 12. November 2025
Gemeinsam mit den Landfrauen treffen wir uns zum Kafihöck im Steiner-Beck in Eschenbach.
Treffpunkt: Ab 09.00 Uhr im Café Steiner, Eschenbach
Für Fussgänger: 08.15 Uhr Parkplatz Schule Goldingen
Kosten: Eigene Konsumation
Auskunft: Petra Rüegg, 079 312 78 10 oder 055 284 54 02
Donnerstag 13.11.2025
-
TypAnlässe
-
Text
Nach einem feinen „z’Morgä“ erzählt Luzia Brand unvergessliche Geschehnisse aus ihrer Berufszeit als Hebamme im Toggenburg. Sie hat selbst weit über 6’000 Geburten begleitet. Zu jeder Tages- und Nachtzeit sowie bei jeder Witterung war sie mit ihrem roten Jeep unterwegs. Der Wandel von der Haus- zur Spitalgeburt… sie hat viel Spannendes zu erzählen. Der Anlass wird mitgetragen von der Seelsorgeeinheit Eschenbach und der Evangelischen Kirchgemeinde Uznach und Umgebung, der FG Eschenbach zusammen mit der FG Goldingen.
Alle sind herzlich willkommen.
Leitung: Luzia Brand, Hebamme
Zeit: 08.15 bis 11.00 Uhr
Ort: Generationenhaus Eschenbach
Kosten: Freiwilliger Beitrag
Anmeldung: Bis Dienstag, 04.11.2025, bei Marlies Späni, 079 274 37 75 oder marlies.spaeni@gmail.com
Dienstag 25.11.2025
-
TypAnlässe
-
Text
Wer lässt sich nicht gerne in der Adventszeit überraschen? Wir sind auf der Suche nach 24 Frauen, welche gerne Päckli für den Adventskalender gestalten möchten. Jede Frau gestaltet 24 gleiche Päckli und versteckt im Päckli den Namen. Das Päckli ist mit
deiner dir zugeteilten Nummer versehen, welche du Mitte Oktober zugeteilt bekommst. Der Wert des Päckli sollte CHF 5.- nicht übersteigen (Selbsthergestelltes oder Selbsgekauftes). Die Päckli werden am Dienstag, 25. November 2025 getauscht.
Datum: 25. November 2025
Zeit: Ab 18.30 Uhr
Ort: Pfarreisaal „Goldiger Stube“, Goldingen
Anmeldung: Bis Montag, 22.09.2025 bei Marlies Späni, 079 274 37 75 oder marlies.spaeni@gmail.com
Donnerstag 11.12.2025
-
TypAnlässe
-
Text
Rorate-Gottesdienst für Menschen aller Konfessionen um 06.30 Uhr in der Pfarrkirche Goldingen.
Anschliessend steht für die SchülerInnen, Frauen und Männer in der Turnhalle ein feiner z’Morge bereit.
Dienstag 06.01.2026
-
TypAnlässe
-
Text
Wir treffen uns zu einem gemütlichen Kafihöck und krönen unsere diesjährige Königin.
Zeit: Ab 09.00 Uhr
Ort: Bäsebeiz zum Magazin, Hintergoldingen
Kosten: Eigene Konsumation
Dienstag 13.01.2026
-
TypAnlässe
-
Text
Anhand von vielen praktischen Beispielen vermittelt euch Karin Ammann, Drogistin/Aromaberaterin Farfalla, das Basiswissen für den korrekten Umgang mit ätherischen Ölen. Am Ende des Workshops mischen wir gemeinsam zwei Aroma-Produkte.
Leitung: Karin Ammann
Zeit: 19.00 bis ca. 21.30 Uhr
Treffpunkt: 18.40 Uhr Parkplatz Schule Goldingen
Ort: APODRO Eschenbach, Rickenstrasse 1, Eschenbach
Fahrt: Mit Privatautos (Fahrgemeinschaften)
Kosten: CHF 35.-
Nichtmitgliederzuschlag: CHF 10.-
Anmeldung: Bis Samstag, 03.01.2026 bei Monika Tschümperlin, 079 387 27 63 oder moni.tschuemperlin@bluewin.ch
Mittwoch 11.02.2026
-
TypAnlässe
-
Text
Nähen ist viel mehr als nur ein Handwerk – es ist eine kreative Ausdrucksform, die Kinder stärkt, fördert und begeistert! In diesem Nähkurs entdecken Kinder in einer liebevollen und unterstützenden Umgebung die Welt des Nähens. Dabei stehen das gemeinsame Erleben, das Ausprobieren und das kreative Tun im Vordergrund.
Zeit: Kurs 1: 14.00 – 16.00 Uhr
Kurs 2: 16.00 – 18.00 Uhr
Treffpunkt: 13.30 resp. 15.30 Uhr Parkplatz Schule Goldingen. Die Hin- und Rückfahrt ab dem Treffpunkt wird organisiert
Ort: Kreativschür, Eliane Röst, Rickenstrasse 21, Wagen
Kosten: CHF 20.- pro Kind inklusive z’Vieri und Getränke
Anmeldung: Bis Sonntag, 01.02.2026 bei Fabienne Küpfer, 079 474 33 59 oder fabienne_bl@hotmail.com
-
TypAnlässe
-
Text
Nähen ist viel mehr als nur ein Handwerk – es ist eine kreative Ausdrucksform, die Kinder stärkt, fördert und begeistert! In diesem Nähkurs entdecken Kinder in einer liebevollen und unterstützenden Umgebung die Welt des Nähens. Dabei stehen das gemeinsame Erleben, das Ausprobieren und das kreative Tun im Vordergrund.
Zeit: Kurs 1: 14.00 – 16.00 Uhr
Kurs 2: 16.00 – 18.00 Uhr
Treffpunkt: 13.30 resp. 15.30 Uhr Parkplatz Schule Goldingen. Die Hin- und Rückfahrt ab dem Treffpunkt wird organisiert
Ort: Kreativschür, Eliane Röst, Rickenstrasse 21, Wagen
Kosten: CHF 20.- pro Kind inklusive z’Vieri und Getränke
Anmeldung: Bis Sonntag, 01.02.2026 bei Fabienne Küpfer, 079 474 33 59 oder fabienne_bl@hotmail.com
Dienstag 17.02.2026
-
TypAnlässe
-
Text
Wir treffen uns in der Goldiger Stube zum Lotto spielen und auf einen Kafiklatsch.
Leitung: Petra Rüegg
Zeit: 13.45 bis 16.00 Uhr
Ort: Pfarreisaal „Goldiger Stube“, Goldingen
Kosten: Eigene Getränke-Konsumation (Kaffee, Tee, Mineral)
Nur für Vereinsmitglieder
Auskunft: Petra Rüegg, 079 312 78 10 oder 055 284 54 02
Mittwoch 25.02.2026
-
TypAnlässe
-
Text
An diesem Tag findet unsere 83. Vereinsversammlung statt. Bitte das Datum reservieren.
Die Einladung mit Details wird frühzeitig zugestellt.
Zeit: 19.30 Uhr
Ort: Restaurant Sonne, Hintergoldingen
Freitag 06.03.2026
-
TypAnlässe
-
Text
Der Weltgebetstag für Frauen und Männer aller Konfessionen findet um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Eschenbach statt.
Anschliessend an den Gottesdienst sind alle zu einem Beisammensein mit einer kleinen kulinarischen Überraschung im Generationenhaus eingeladen.
Samstag 28.03.2026
-
TypAnlässe
-
Text
Habt ihr Lust auf ein Kletter-Schnupper-Vormittag in Näfels in der Linth-Arena? Gemeinsam wollen wir die Kletterwand erklimmen, neue Höhen erreichen und jede Menge Spass haben.
Leitung: Britta Becker
Zeit: 10.30 bis 12.00 Uhr
Treffpunkt: 09.30 Uhr Parkplatz Schule Goldingen
Ort: Lintharena Näfels, Oberurnerstrasse 14, Näfels
Fahrt: Mit Privatautos (je nach Teilnehmerzahl wären wir dankbar, wenn noch 1-2 Elternteil/e fahren könnte/n)
Kosten: CHF 35.- bis CHF 50.- (je nach Teilnehmerzahl)
Nichtmitgliederzuschlag: CHF 10.-
Alter: 2. bis 6. Klasse
Mitbringen: Sportkleidung und ein Getränk, ggf. einen Snack (es kann auch vor Ort etwas gekauft werden)
Anmeldung: Bis Montag, 16.03.2026 bei Britta Becker 079 799 7564 oder brittabecker1978@t-online.de
Dienstag 14.04.2026
-
TypAnlässe
-
Text
Regi Glarner zeigt uns, wie man mit Trockenblumen einen Türkranz gestalten kann. Jeder nimmt seinen eigenen Türkranz mit nach Hause.
Im Kafistübli geniessen wir anschliessend einen kleinen Dessert und lassen den Abend ausklingen.
Leitung: Regi Glarner
Zeit: 18.30 bis ca. 22.00 Uhr
Treffpunkt: 18.15 Uhr Parkplatz Atzmännig (Müslieggstr.)
Kursort: Regis Kreativ Atelier, Müslieggstr. 3, Goldingen
Fahrt: Fahrgemeinschaften werden ab Parkplatz Atzmännig gebildet
Kosten: CHF 75.-, inkl. Materialkosten und Kafi/Kuchen
Nichtmitgliederzuschlag: CHF 10.-
Mitbringen: Tasche für Türkranz-Transport
Anmeldung: Bis Mittwoch, 01.04.2026 bei Petra Rüegg, 079 312 78 10 oder petra.bruggmann@bluewin.ch
Mittwoch 22.04.2026
-
TypAnlässe
-
Text
Mittwoch, 22. April 2026 (Teil 1)
Mittwoch, 29. April 2026 (Teil 2)
Sie lernen an zwei Kursabenden das richtige Beurteilen, Handeln und Alarmieren in Notsituationen bei Kindern. Der Kurs beinhaltet folgende Themen: Bewusstlosigkeit, Vergiftungen,
Zahnunfälle, Fieberkrampf, Krupp, Verbrennungen, Gehirnerschütterungen, Blutungen, allergische Reaktionen.
Leitung: Daniel Riesen (help2help Notfallschulungen)
Zeit: 18.00 bis 20.30 Uhr
Kurs-Ort: Pfarreisaal „Goldiger Stube“, Goldingen
Kosten: CHF 110.- (inkl. Zertifikat, einige Krankenkassen beteiligen sich an den Kurskosten)
Nichtmitgliederzuschlag: CHF 10.-
Anmeldung: Bis Montag, 06.04.2026 bei Petra Rüegg, 079 312 78 10 oder petra.bruggmann@bluewin.ch
Sonntag 26.04.2026
-
TypAnlässe
-
Text
Ihr möchtet ein schönes Familienfoto? Karin Stüssi fotografiert euch mit eurer Familie. Bei gutem Wetter an einem schönen Platz in Goldingen, bei schlechtem Wetter muss ein alternatives Datum gefunden werden.
Treffpunkt: Wird euch zwei Tage vor dem Anlass mitgeteilt
Zeit: Die genaue Uhrzeit wird euch nach Anmeldeschluss mitgeteilt. Bitte Wunschzeiten angeben
Leistung: 15-20 bearbeitete Fotos, online zugestellt zur freien Verfügung. Shootingdauer ca. 20 Minuten
Kosten: CHF 80.- pro Familie
Nichtmitgliederzuschlag: CHF 10.- pro Familie
Anmeldung: Bis Dienstag, 31.03.2026, bei Marlies Späni, 079 274 37 75 oder marlies.spaeni@gmail.com
Mittwoch 29.04.2026
-
TypAnlässe
-
Text
Mittwoch, 22. April 2026 (Teil 1)
Mittwoch, 29. April 2026 (Teil 2)
Sie lernen an zwei Kursabenden das richtige Beurteilen, Handeln und Alarmieren in Notsituationen bei Kindern. Der Kurs beinhaltet folgende Themen: Bewusstlosigkeit, Vergiftungen, Zahnunfälle, Fieberkrampf, Krupp, Verbrennungen, Gehirnerschütterungen, Blutungen, allergische Reaktionen.
Leitung: Daniel Riesen (help2help Notfallschulungen)
Zeit: 18.00 bis 20.30 Uhr
Kurs-Ort: Pfarreisaal „Goldiger Stube“, Goldingen
Kosten: CHF 110.- (inkl. Zertifikat, einige Krankenkassen beteiligen sich an den Kurskosten)
Nichtmitgliederzuschlag: CHF 10.-
Anmeldung: Bis Montag, 06.04.2026 bei Petra Rüegg, 079 312 78 10 oder petra.bruggmann@bluewin.ch
Mittwoch 06.05.2026
-
TypAnlässe
-
Text
Auch in diesem Jahr werden wir für euch eine Maiandacht gestalten, welche musikalisch vom Kirchenchor St. Gallenkappel untermalt wird. Anschliessend gemütliches Beisammensein.
Ort: Kapelle Hintergoldingen
Zeit: 19.30 Uhr
Mittwoch 27.05.2026
-
TypAnlässe
-
Text
Wir geniessen ab dem Hafen Schmerikon (vis-à-vis Bahnhof) eine wunderschöne 2,5h Abendschifffahrt auf dem Zürichsee und essen dabei die erntefrischen grünen Spargeln aus Tuggen (Ebnet) mit Sauce Hollandaise, frischen Kartoffeln und Rohschinken.
Leitung: Rickli Schiffsbetrieb GmbH, Schmerikon
Zeit: Einsteigen um 19.20 Uhr
Abfahrt 19.30 bis ca. 22.00 Uhr
Treffpunkt: 19.00 Uhr Parkplatz Schule Goldingen
Fahrt: Mit Privatautos (Fahrgemeinschaften)
Kosten: CHF 58.- inkl. Essen und Schifffahrt, Getränke bezahlt jeder selber
Nichtmitgliederzuschlag: CHF 10.-
Anmeldung: Bis 25.04.2026 bei Monika Tschümperlin, 079 387 27 63 oder moni.tschuemperlin@bluewin.ch
Dienstag 09.06.2026
-
TypAnlässe
-
Text
Lust auf ein kreatives Nähprojekt in geselliger Runde? In diesem Kurs gestalten wir unter fachkundiger Anleitung unser eigenes Necessaire – perfekt als persönliches Geschenk oder zum Selbstbehalten.
Zeit: 08.30 Uhr, Dauer ca. 3 Stunden
Treffpunkt: Kreativschür in Wagen SG
Kursort: Kreativschür, Eliane Röst, Rickenstrasse 21, Wagen
Fahrt: Individuelle Anreise
Kosten: Necessaire CHF 40.-
Nichtmitgliederzuschlag: CHF 10.-
Anmeldung: Bis Sonntag, 31.05.2026 bei Fabienne Küpfer, 079 474 33 59 oder fabienne_bl@hotmail.com
Freitag 12.06.2026
-
TypAnlässe
-
Text
Eine Wiiber-Topf-Party ist ein Anlass zum Geniessen und das Miteinander zu pflegen. Es funktioniert ganz einfach: Jede Frau nimmt entweder eine Portion Apéro, Vorspeise, Hauptgang oder Dessert mit. All diese Speisen werden auf einem Buffet angerichtet und so können alle Speisen probiert werden. Bist du dabei? Dann melde dich an und lasss dich überraschen…
Zeit: Ab 18.30 Uhr
Ort: Pfarreisaal „Goldiger Stube“, Goldingen
Mitbringen: Eine Portion Apéro, Vorspeise, Hauptgang oder Dessert sowie das jeweilige Rezept
Allgemeines: Die Getränke werden von der Frauengemeinschaft offeriert
Anmeldung: Bis Montag, 08.06.2026 bei Karin Stüssi, 079 566 73 79 oder karinstussi@gmail.com